Kontakt
Veranstaltungsort
Campus Westend — Goethe-Universität
Casinogebäude | Nina-Rubinstein-Weg 1 | 60323 Frankfurt
Services: Barrierefrei — Garderobe — Catering — Kaffeebar
Anreise
Mit dem Auto
- Am Autobahnkreuz „Nordwestkreuz Frankfurt“ (A5/A66) auf die A66 Richtung F-Stadtmitte/Miquelallee
- Die Autobahn endet an der Stadtgrenze und geht in die Miquelallee über
- An der ersten Ampel rechts in die Hansaallee abbiegen
- Verlassen Sie die Hansaallee an der zweiten Ampel und biegen Sie rechts in die Bremer Straße ein
- An der nächsten Ampel wieder rechts in die Fürstenberger Straße einbiegen. Der Campus befindet sich währenddessen auf Ihrer rechten Seite
- Es stehen keine Gästeparkplätze am Campus zur Verfügung. Bitte suchen Sie sich in der Umgebung einen Parkplatz oder fahren weiter geradeaus zum Parkhaus Palmengarten (Öffentliches Parkhaus ab 7:00 Uhr, ca. 10 Minuten Fußweg)
Öffentlicher Nahverkehr
- Vom Hauptbahnhof mit den U-Bahn-Linien U4 oder U5 zum „Willy-Brandt-Platz“, von dort weiter mit U1, U2, U3 oder U8 bis Haltestelle „Holzhausenstraße“, dann 300 m Fußweg über Bremer Straße zum Campus
- Bus-Linien 36 oder 75 bis Haltestelle „Uni Campus Westend“ oder 75 bis „Max-Horkheimer-Straße“
- Bus-Linie 64 vom Hauptbahnhof bis Haltestelle „Bremer Straße“
Den F.A.Z.-Kongress live auf FAZ.net verfolgen
Die Hauptbühne des F.A.Z.-Kongresses können Sie am 31. März live und kostenfrei auf FAZ.NET von zu Hause aus verfolgen. Dafür ist keine gesonderte Anmeldung erforderlich.
Erhalten Sie mit dem Kongress-Wecker die aktuellsten Updates und Erinnerungen für den Live-Stream des F.A.Z.-Kongresses direkt an Ihre E-Mail Adresse. Melden Sie sich hier für den kostenfreien Kongress-Wecker an.
Häufig gestellte Fragen
Präsenzticket: 199,00 €*
Sonderpreis für Abonnenten: 99,00 €*
Sonderpreis für junge Leser (unter 35 Jahren): 59,00 €*
Der Live-Stream auf FAZ.NET überträgt lediglich die Programmpunkte, die auf dem Hauptpanel stattfinden. Weitere Panels sowie das Podcast-Festival kann lediglich bei einer Präsenzteilnahme besucht werden. Das vollständige Programm finden Sie hier.
*Alle Preise verstehen sich pro Person und inkl. MwSt.
Sie können sich hier für den F.A.Z.-Kongress 2023 registrieren. Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung erst nach einer Bestätigung gültig ist. In diesem Jahr ist nur ein begrenztes Kontingent an Präsenz-Tickets verfügbar. Sollte die Präsenzveranstaltung ausgebucht sein, haben Sie die Möglichkeit den Live-Stream auf FAZ.NET zu verfolgen. Dieser überträgt jedoch lediglich die Programmpunkte, die auf dem Hauptpanel stattfinden. Weitere Panels sowie das Podcast-Festival kann lediglich bei einer Präsenzteilnahme besucht werden. Eine Anmeldung für den Live-Stream ist nicht notwendig, auch ist dieser kostenfrei.
Gerne können Sie sich und Ihren (Ehe-)Partner über die gleiche Kundennummer zum gleichen Abonnenten-Preis anmelden. Die Anmeldung müssten Sie einmal für sich selbst und einmal für Ihren (Ehe-)Partner durchführen.
Sie können Ihr Ticket per PayPal, Kreditkarte oder Lastschrift zahlen. Für eine Zahlung per Lastschrift wählen Sie als Zahlungsmethode bitte ebenfalls PayPal aus. Es öffnet sich ein neues Fenster, wählen Sie nun „Mit Kredit- oder Debitkarte zahlen“. Hierfür benötigen Sie kein PayPal-Konto. Eine Zahlung auf Rechnung ist nicht möglich.
– Loggen Sie sich auf FAZ.NET mit Ihrem Account ein.
– Klicken Sie oben rechts auf den Kreis mit der Person.
– Es öffnet sich ein dunkelgraues Fenster mit „Meine Services“, wählen Sie die Schaltfläche „Profil“ aus.
– Sie gelangen zu Ihren eigenen Daten
– Unter Benutzerkonto finden Sie Ihre Kundenummer
Die Tickets sind nicht übertragbar.
Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, Ihre Teilnahme an dem Kongress bis zu vier Wochen vor dem Kongress kostenfrei zu stornieren. Erfolgt die Stornierung bis zu zwei Wochen vor Kongressbeginn, wird eine Stornogebühr in Höhe von 50 % der Teilnahmegebühr fällig. Bei Stornierungen nach diesem Zeitpunkt ist die Teilnahmegebühr in voller Höhe fällig. Weitere Informationen zu den Teilnahme- und Stornierungsbedingungen finden Sie hier.
Sie erhalten zwei Werktage vor Veranstaltungsbeginn eine Mail mit einem QR-Code für die Registrierung vor Ort. Halten Sie den QR-Code ausgedruckt oder auf Ihrem Smartphone bereit, damit wir diesen einscannen können. Bei der Anmeldung wird Ihnen ein personalisiertes Namensschild erstellt.
Während des Kongresses sind Speisen und Getränke bereits im Ticket inbegriffen. Die Cateringstationen sind vor Ort ausgeschildert.