Programm

08.15 – 09.30 Uhr

Registrierung und Begrüßungskaffee

09.30 – 09.40 Uhr

Plenum

Begrüßung durch Thomas Lindner, Vorsitzender der Geschäftsführung der F.A.Z.

09.40 – 10.30 Uhr

Hauptpanel Wirtschaft | Plenum

Die deutsche Wirtschaft im Härtetest

Veronika Grimm, Gerald Braunberger

10.40 – 11.25 Uhr

Feuilleton | Saal 1

Hört das nie auf?

Michel Friedman, Sandra Kegel
Junge Köpfe | Plenum

Licht und Schatten in der Politik

Sebastian Kurz, Helene Bubrowski, Simon Strauß
Rhein-Main | Saal 2

Der Klimawandel und die Städte

Hannes Jaenicke, Ina Knobloch, Mechthild Harting
Podcast-Festival: Beruf & Chance | Podcast-Studio

Gehaltsverhandlungen in Zeiten von Inflation

Nadine Bös, Angelika Fey

11.35 – 12.20 Uhr

Hauptpanel Rhein-Main | Plenum

Wie wir noch Großes erreichen – und warum es nötig ist

Matthias Maurer, Boris Rhein, Carsten Knop

12.20 – 13.15 Uhr

Mittagspause

Podcast-Festival: Finanzen & Immobilien | Podcast-Studio

Der steinige Weg ins Eigenheim

Volker Looman, Martin Hock, Inken Schönauer

13.15 – 14.00 Uhr

Hauptpanel Feuilleton | Plenum

Tatort Frankfurt

Margarita Broich, Jürgen Kaube

14.15 – 15.00 Uhr

F.A.Z. Magazin | Saal 1

Wohin treibt es die Mode?

Leyla Piedayesh, Alfons Kaiser
FAZ.NET | Plenum

Podcast für Deutschland: Ukrainekrieg

Carlo Masala, Andreas Krobok
Wirtschaft | Saal 2

Was Sie Volker Looman schon immer einmal fragen wollten

Volker Looman, Inken Schönauer
Podcast-Festival: Bücher | Podcast-Studio

Einblick in den vielfältigen Umgang der F.A.Z. mit Literatur

Fridtjof Küchemann, Maria Wiesner, Andreas Platthaus

15.00 – 15.30 Uhr

Kaffeepause

Podcast-Festival: Wissen | Podcast-Studio

Werkstatt Wissen

Sibylle Anderl, Joachim Müller-Jung

15.30 – 16.15 Uhr

Hauptpanel Politik | Plenum

Zeitenwende: Schaffen wir das?

Olaf Scholz, Berthold Kohler

16.30 – 17.15 Uhr

Politik | Plenum

Die Ukraine und die Zukunft Europas

Jean Asselborn, Andrij Melnyk, Nikolas Busse
FAZ.NET | Saal 1

Einspruch Podcast: Alles, was Recht ist!

Harald Schmidt, Reinhard Müller
Feuilleton und Rhein-Main | Saal 2

Mit weitem Blick – der Beitrag der Raumfahrt für Europas Zukunft

Nicola Winter, Sibylle Anderl, Manfred Köhler, Jan Wörner
Podcast-Festival: Digitec | Podcast-Studio

ChatGPT und die Folgen

Peter Buxmann, Carsten Knop, Holger Schmidt

17.15 – 17.30 Uhr

Plenum

Schlusswort von Berthold Kohler, Herausgeber

17.30 – 19.00 Uhr

Ausklang und Get-together